Unser langjähriger Partner Senceive hat die Sensoren der GeoWAN-Reihe umfassend überarbeitet – und sie bieten weit mehr als nur ein moderneres Design.
Was ist GeoWAN?
Senceive bietet grundsätzlich zwei unterschiedliche Kommunikationsplattformen für den kabellosen Datenaustausch zwischen Sensoren und Gateway: FlatMesh und GeoWAN.

🔹 FlatMesh – Dabei handelt es sich um eine dynamische, selbstorganisierende Vernetzung der Sensoren und Gateways untereinander im 2,4 GHz ISM-Band. Das intelligente Netzwerk ist vor allem für kleinräumige Projekte mit hohen Anforderungen an die Ausfallsicherheit und Abtastrate die erste Wahl. Dies sind beispielsweise Überwachungsaufgaben in den Bereichen Gleis, Brückenbauwerke und Rutschhängen sowie dem Bauwesen.
🔹 GeoWAN – Diese Kommunikationsplattform basiert auf dem Industriestandard-Protokoll LoRaWAN und ermöglicht große Übertragungsreichweiten von bis zu 15 km zwischen Sensoren und Gateway und kann Hindernisse problemlos durchdringen. Dadurch sind selbst im städtischen Bereich Übertragungsreichweiten von mehreren Kilometern möglich. GeoWAN ist daher die erste Wahl für Überwachungstätigkeiten in den Bereichen Tunnel, Bergbau und Staubauwerken.
GeoWAN 2.0



Neben den Drei-Achs-Neigungssensoren sind auch alle anderen Sensoren und Sensorschnittstellen als GeoWAN 2.0 Sensor erhältlich, also der Laserdistanz-, Riss-, Millivolt-, Bauwerkstemperatur- und Schwingsaiten-Sensor. Die überarbeitete GeoWAN-Reihe zeichnet sich vor allem durch folgende Neuerungen aus:
- Wechselbare Batterien – Für maximale Flexibilität und eine längere Lebensdauer. Die Batterien lassen sich vor Ort schnell und unkompliziert austauschen.
- Integrierte Antenne – Robustes Design für eine höhere Widerstandsfähigkeit. Minimiert das Risiko von Beschädigungen bei Installation und im täglichen Betrieb.
- Umfassende LoRa-Kompatibilität – Kompatibel mit allen gängigen LoRa-Gateways und damit flexibel einsetzbar in unterschiedlichsten Projekten.
- Einfache Installation & optimierter Versand – Das neue Design ermöglicht eine schnelle Einrichtung und erleichtert die Logistik, damit Ihr Monitoringprojekt noch effizienter wird.
Mit GeoWAN 2.0 hebt Senceive das kabellose Monitoring auf LoRa-Basis auf ein neues Level – zuverlässiger und flexibler als je zuvor. Dank der innovativen Technologie profitieren Sie von einer einfachen Installation, einer hohen Widerstandsfähigkeit und einer außergewöhnlichen Reichweite. Egal, ob für Infrastrukturprojekte, Bauwesen oder Tunnelbau – GeoWAN 2.0 bietet Ihnen eine zukunftssichere Lösung für präzises und effizientes Monitoring.
Kontaktieren Sie uns und lassen Sie uns gemeinsam die beste Lösung für Ihr Projekt finden!