Digitale Schablonierung mit der Leica iCON iCS50 & vPen

Digitale Schablonierung mit der Leica iCON iCS50 & vPen – Effiziente Vermessung für die Bau- und Steinindustrie

Präzision und Effizienz in der digitalen Schablonierung

Digitale Schablonierung mit der Leica iCON iCS50 & vPen – Effiziente Vermessung für die Bau- und Steinindustrie

Die Bau- und Steinindustrie steht vor der Herausforderung, millimetergenaue Messungen schnell und effizient durchzuführen. Klassische Methoden mit physischen Schablonen sind fehleranfällig, zeitaufwendig und materialintensiv. Die Leica iCON iCS50 bietet hier eine innovative Lösung: Eine digitale Vermessungstechnologie, die Messungen vor Ort vereinfacht, Prozesse optimiert und die Genauigkeit erhöht. In Kombination mit dem Leica iCON vPen wird die digitale Schablonierung noch flexibler und präziser.

Erfahren Sie, wie diese Technologie Ihre Arbeitsweise verbessert und den gesamten Vermessungsprozess erleichtert.

Was ist die Leica iCON iCS50 & der Leica iCON vPen?

Die Leica iCON iCS50 ist eine intuitive Aufmaßlösung, die speziell für Bau- und Steinverarbeitungsunternehmen entwickelt wurde. Sie ermöglicht es, digitale Messungen direkt auf der Baustelle oder in der Werkstatt mit höchster Präzision durchzuführen. In Kombination mit modernen GNSS- oder Totalstation-Systemen liefert die Leica iCS50 exakte Daten, die direkt in CAD-Zeichnungen oder CNC-Produktionsdateien übernommen werden können.

Der Leica iCON vPen ist ein innovativer digitaler Stift zur Schablonierung und Datenerfassung. In Verbindung mit einem Leica iCON-Tablet und einer GNSS- oder Totalstation ermöglicht er das schnelle und präzise Aufnehmen von Messpunkten, die in digitale Schablonen umgewandelt werden können. Besonders in der Steinindustrie, im Innenausbau und im Bauwesen sorgt der vPen für millimetergenaue Messungen, ohne dass physische Schablonen erforderlich sind.

Vorteile der digitalen Schablonierung mit der Leica iCON iCS50

1. Maximale Präzision und Fehlerreduktion

Mit der Leica iCS50 und dem vPen gehören Ungenauigkeiten durch manuelle Messungen der Vergangenheit an. Das System garantiert millimetergenaue digitale Schablonen, die eine perfekte Passform der gefertigten Elemente sicherstellen.

2. Direkte Integration in digitale Workflows

Die erfassten Messdaten können direkt in CAD-Programme übertragen werden. Dies spart Zeit, verhindert Fehler durch manuelle Übertragungen und ermöglicht eine optimale Vorbereitung für CNC-Maschinen.

3. Schnelle und einfache Bedienung

Digitale Schablonierung mit der Leica iCON iCS50 & vPen

Dank der intuitiven Handhabung kann sowohl die Leica iCS50 als auch der vPen ohne lange Einarbeitungszeit verwendet werden. Das spart wertvolle Arbeitszeit und reduziert Fehlerquellen.

4. Materialeffizienz und Kostenreduktion

Digitale Schablonierung mit der Leica iCON iCS50 & vPen

Durch die exakte digitale Vermessung wird das Material optimal genutzt. Fehlmessungen, die zu kostspieligem Materialverschnitt führen, werden drastisch reduziert.

5. Flexibilität auf der Baustelle und in der Werkstatt

Ob Steinindustrie, Innenausbau oder Bauwesen – die Leica iCS50 und der vPen können flexibel in verschiedenen Umgebungen eingesetzt werden. Während die iCS50 für präzise Maschinensteuerung sorgt, ermöglicht der vPen das schnelle Erfassen von Messpunkten direkt vor Ort. Sie sind ideal für Natursteinverarbeitung, Arbeitsplatten, Treppen, Fassadenverkleidungen und individuelle Bauelemente.

Anwendungsbereiche der Leica iCS50 & des vPen

Die Technologien bieten vielseitige Einsatzmöglichkeiten in der Bau- und Steinbranche:

  • Steinindustrie: Digitale Schablonierung für Natursteinplatten, Arbeitsplatten, Bodenbeläge und Wandverkleidungen
  • Innenausbau: Präzise Messungen für Möbel, Treppen, Fenster und individuelle Einbauten
  • Bauindustrie: Digitale Erfassung von Bestandsgebäuden, Fassaden- und Dachmessungen
  • Metall- und Holzverarbeitung: Erstellung digitaler Vorlagen für exakte CNC-Zuschnitte

Feedback der Kunden

„Von unseren Kunden hören wir immer wieder, wie viel Zeit sie durch die iCS50 bei der Schablonenerstellung sparen. Die digitale Schablonierung hilft, beim Messen und Fertigen viel schneller und genauer zu arbeiten. Gerade in der Natursteinverarbeitung sind exakte Maße wichtig – mit der Leica iCS50 und dem vPen fallen aufwendige manuelle Schablonen und die Fehlerquellen weg. Statt umständlich alles per Hand zu messen und Schablonen zu basteln, übernimmt die Technik diese Arbeit viel präziser und schneller. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch den Aufwand, Fehler nachträglich zu korrigieren. Wer die iCS50 nutzt, hat eine deutlich höhere Genauigkeit und kann den Arbeitsaufwand insgesamt verringern.“
Alexander Fath, ALLSAT Vertriebsmitarbeiter und gelernter Steinmetz

Effizienter arbeiten mit der Leica iCS50 & dem vPen

Die Leica iCON iCS50 und der Leica iCON vPen bringen moderne digitale Vermessungslösungen in die Bau- und Steinindustrie. Sie ermöglichen höchste Präzision, eine nahtlose Integration in digitale Workflows, erhebliche Zeitersparnis und eine optimierte Materialnutzung.

Machen Sie Ihre Messprozesse effizienter und präziser. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr zu erfahren oder sich individuell beraten zu lassen.


IHR ANSPRECHPARTNER

”Alexander Fath

Alexander Fath

Tel.: +49 511 30399-51
alexander.fath@allsat.de