GNSS Monitoring in Echtzeit: Neues Modul in GLOMON

Monitoring im Wandel – und GLOMON mittendrin

Echtzeit GNSS Monitoring mit GLOMON verändert die Art, wie Bau- und Energieprojekte sowie die Qualitäts­überprüfung von Referenz­netzen heute überwacht werden. Dabei ist es egal, ob während laufenden Brückenarbeiten oder bei der weiträumigen Überwachung von Bergbaufolgelandschaften: Präzises Geomonitoring ist heute fester Bestandteil moderner Infrastrukturprojekte. Mit Echtzeit GNSS Monitoring in GLOMON wertet ALLSAT GNSS- und Multi-Sensor-Daten live aus und visualisiert sie zugleich in einem zentralen Portal.

Echtzeit GNSS Monitoring mit GLOMON

Eine zentrale Anforderung im hochpräzisen Geomonitoring ist die zeitnahe Erkennung kritischer Bewegungen. Während GNSS-gestützte Deformationsanalysen bislang vor allem im Post-Processing ihre volle Auflösung und Genauigkeit entfalten – häufig im Subzentimeterbereich – eröffnet GLOMON mit dem neuen GNSS-Echtzeitmodul nun zusätzliche Möglichkeiten der Echtzeit-Kontrolle. Somit lässt sich das bislang unvermeidbare Zeitfenster zwischen Datenaufzeichnung und verfügbarer Auswertung deutlich verkürzen: Projektteams erhalten unmittelbar Rückmeldung darüber, ob und in welchem Umfang relevante Lageveränderungen stattfinden – etwa bei der Überwachung aktiver Baustellen, Brückenbauwerken oder im Kontext von Bergbaufolgelandschaften.

Die Neuerung: Echtzeit-Kontrolle mit dem „GNSS-Echtzeitmodul“

Um diese Lücke zu schließen, hat unser Entwicklerteam eine weitere innovative Funktion für GLOMON bereitgestellt: die GGA-Differenz.
Je nach Konfiguration liefert ein GNSS-Empfänger einen NMEA-Datensatz vom Typ $GPGGA im Sekundentakt. Jeder Satz enthält unter anderem Positionskoordinaten, den Fix-Status und Satelliteninformationen. GLOMON übernimmt diesen Hochfrequenz-Datenstrom, vergleicht jede Koordinate mit dem Fix-Status einer Referenzkoordinate und visualisiert anschließend die resultierenden Höhen- und Lageabweichungen sofort im Portal.

  • Bei RTK-Fix fasst GLOMON die Werte daher zu ruhigen Trendpunkten zusammen.
  • Sinkt die Fix-Qualität, schaltet das Portal automatisch in die Rohdatenansicht: Jeder neue GGA-Datensatz erscheint als Punkt. Ausreißer, Drifts oder Signalstörungen werden exakt in dem Moment sichtbar, in dem sie auftreten.

Dadurch entsteht Sekundenschnelle Klarheit, ohne auf das nächtliche Post-Processing warten zu müssen.

Echtzeit GNSS Monitoring mit GLOMON

Vorteile von Echtzeit GNSS Monitoring mit GLOMON: Von der Live-Diagnose zur sicheren Entscheidung

NutzenMehrwert im Projektalltag
Sofortige visuelle KontrolleDiagramme veranschaulichen den Bewegungstrend nahezu in Echtzeit und zeigen dabei eine wählbare GGA-Metadaten Option an (Fix-Status, Satellitenzahl, Alter der Korrekturdaten oder ID der Referenzstation).
Früherkennung von AnomalienAlarme werden bei horizontalen oder vertikalen Verschiebungen ausgelöst – dadurch schrumpfen Reaktionszeiten von Stunden auf Sekunden.
Maximales VertrauenAuf Kundenwunsch können die Echtzeitdaten durch nachträgliches, hochpräzises Post-Prozessing bestätigt und nachvollziehbar belegt werden.

Einsatzfelder – wo Sekunden zählen

Im Geomonitoring von Bodenbewegungen kommt es oft auf den Augenblick an. Deshalb spielt das GNSS-Echtzeitmodul ihre Stärken besonders hier aus:

  • Qualitätsüberprüfung geodätischer Referenznetze
  • Brücken, Hochbauten, historische Bauwerke
  • Steilhänge, Rutschungsgebiete, Tagebauränder
  • Urbane Baugruben, Tunnel- und Bahnbau
  • Staudämme, Deichanlagen
  • Bergbau- und Subsidenzmonitoring

In allen Szenarien überbrückt das GNSS-Echtzeitmodul die kritische Zeitlücke zwischen Messung und Endauswertung – dadurch bleibt Ihr Team handlungsfähig und informiert.

Das Komplettangebot der ALLSAT

ALLSAT liefert weit mehr als Software:

So erhalten Sie ein komplettes Monitoring-System aus einer Hand – exakt zugeschnitten auf Ihre technischen und organisatorischen Anforderungen

Jetzt handeln – und das GNSS-Echtzeitmodul erleben

Mit dem letzten Update hat GLOMON zudem eine modernisierte Übersichtsseite erhalten. Kombiniert mit dem GNSS-Echtzeitmodul erleben Sie dort Echtzeit-Daten sowie Langzeittrends auf einen Blick.

Schließlich minimieren Sie die entscheidenden Sekunden. Kontaktieren Sie unser Monitoring-Team für eine unverbindliche Demo – und testen Sie, wie GLOMON Ihr Projekt schneller, sicherer und transparenter macht.


IHR ANSPRECHPARTNER

”Michael

Michael Schulz

Tel.: +49 511 30399-30
michael.schulz@allsat.de