Calian TW5390

Intelligente GNSS-Antenne für hohe Präzision mit IMU

Calian TW5390

Hersteller: Calian           Modell: TW5390

 

Der Calian TW5390 ist ein Multi-Band (L1/L2), Multi-Konstellations-GNSS-Empfänger mit integrierter Antenne, Inertialmesseinheit (IMU) für ungebundenes Dead Reckoning und integriertem L-Band-Empfänger für PointPerfect PPP-RTK-Korrekturen.

Der TW5390 bietet eigenständig eine Genauigkeit von unter 1 Meter, unter 6 cm mit PPP-RTK-Korrekturen und unter 1 cm mit RTK-Korrekturen. In Kombination mit der IMU zur Sensorfusion unterstützt der TW5390 anspruchsvollste Positionsbestimmungen in herausfordernden Umgebungen, wie z.B. in dichten städtischen Gebieten oder bei Off-Grid-Positionierung.

 

Störfestigkeit der Calian TW5390

Der TW5390 integriert einen GNSS-Empfänger der neuesten Generation mit mehreren Bändern (L1/L2) und einer IMU sowie eine Tallysman Accutenna®-Multiband-Antenne (L1/L2/L-Band) mit dreibandigem, doppelgespeistem Patch. Der hochmoderne GNSS-Empfänger unterstützt das gleichzeitige Tracking aller vier großen Satellitensysteme (GPS, BeiDou, Galileo und GLONASS) in mehreren Frequenzbändern. Die Multiband-Architektur (L1/L2) ist eine äußerst effektive Methode zur Beseitigung von ionosphärischen Fehlern. Der TW5390 verwendet mehrstufige Filter mit rauscharmer LNAs (Low Noise Amplifiers), kombiniert mit der doppelt gespeisten Accutenna®, was die Unterdrückung von Mehrwegeinterferenzen erheblich verbessert. Die Sensorfusion der IMU mindert außerdem die Auswirkungen starker Mehrwege-Reflexionen und sorgt für eine kontinuierliche Positionsverfügbarkeit während GNSS-Signalblockierungen. Dies bietet außergewöhnliche Leistung, um die anspruchsvollsten präzisen Positionsanwendungen zu erfüllen.

Präzise Punktbestimmung

Der TW5390 unterstützt eine breite Palette von Korrekturdiensten (RTCM RTK, netzwerkbasiertes PPP-RTK oder PointPerfect PPP-RTK über L-Band), um die Leistung für die individuellen Anforderungen jeder Anwendung zu optimieren. Der gleichzeitige Zugang zu allen vier Satellitenkonstellationen in mehreren Bändern (L1/L2) verbessert die Konvergenzfähigkeit des Empfängers, um eine schnelle, präzise und zuverlässige Positionslösung bereitzustellen, die unempfindlich gegenüber ionosphärischen Fehlern ist und die Widerstandsfähigkeit gegen Störungen und Jamming erhöht.

Als RTK-Rover akzeptiert der TW5390 RTCM-RTK-Nachrichten von einer Basisstation, einer virtuellen Referenzstation oder Nachrichtentypen des SPARTN-SSR-Formats über den PointPerfect-Abonnementdienst. Der TW5390 bietet eine Positionierungsgenauigkeit von unter 6 cm in Verbindung mit PointPerfect PPP-RTK-Korrekturen und eine Genauigkeit von unter 1 cm mit RTK. Der TW5390 kann PointPerfect PPP-RTK-Korrekturen über L-Band empfangen, wenn er sich außerhalb des terrestrischen Netzwerkabdeckungsbereichs befindet.

• Verbesserte Störfestigkeit mit dem Multi-Band u-blox ZED F9R GNSS-Empfänger
• PointPerfect PPP-RTK (netzwerkbasiert und L-Band)
• Verbesserte Mehrwegeunterdrückung durch Dual-Feed-Accutenna®
• Der Multi-Band GNSS-Empfänger ist unempfindlich gegenüber ionosphärischen Störungen
• Hohe Zuverlässigkeit bei der Zeitbestimmung dank breiter Satellitenkonstellation
• Die IMU sorgt für durchgehende Verfügbarkeit bei Signalverlust
• Hervorragende Positionsgenauigkeit auch ohne Korrekturdienste

Videos

Produktanfrage: Angebot und/oder Vorführung
Format: +49123456789
Mehrfachauswahl möglich

IHRE ANSPRECHPARTNER

Abonnieren
close slider




    Abonnieren Sie unseren Newsletter!