Leica BLK360 SE

Das kompakte Scannermodell für wirtschaftliche 3D-Dokumentation

Zeit sparen, Fehler minimieren und mit Leica-Präzision auf zukunftssichere 3D-Daten setzen

Der Leica BLK360 SE ist das neueste Scannermodell aus dem Hause Leica Geosystems und ähnelt in vielen Funktionen dem erfolgreichen Leica BLK360 G2. Als kosteneffiziente und mobile Lösung zur digitalen Bestandserfassung ermöglicht er präzise 3D-Dokumentationen realer Umgebungen – ideal für Anwendungen in Architektur, Bauwesen, Facility Management, Denkmalpflege, Handwerk, Fertigung oder der Ausbildung.

Mit seiner benutzerfreundlichen Bedienung, bewährten Leica-Präzision und einem attraktiven Preis eignet sich der BLK360 SE insbesondere für überschaubare Projekte, bei denen Zuverlässigkeit, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit im Fokus stehen.

Der neue Leica BLK 360 SE wird zu einem besonders attraktiven
Preis: ab 14.000 € angeboten.

BLK360 SE Messung

Vollständiger 360°-Scan mit HDR-Bildgebung

Der BLK360 SE führt einen vollständigen 360°-Scan mit Punktwolke und kalibrierter sphärischer Bildaufnahme in weniger als einer Minute durch. Das integrierte 4-Kamera-System mit jeweils 13 Megapixeln erzeugt hochwertige HDR-Aufnahmen mit bis zu 104 MP Rohdaten – für eindrucksvolle Visualisierungen und eine realitätsnahe Darstellung Ihrer Umgebung.

Anwendungsbereiche für den Leica BLK360 SE

Der Leica BLK360 SE ist ideal für Handwerksbetriebe, KMU, Fachplaner und Dienstleister, die eine zuverlässige Lösung für das professionelle 3D-Laserscanning suchen. Überall dort, wo präzise Aufmaße und digitale Dokumentationen erforderlich sind, überzeugt der BLK360 SE durch Mobilität, Benutzerfreundlichkeit und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis.

Aufnahme mit BLK360 SE Punktwolken Software
BLK360 SE Messung - Treppe
  • – Handwerk & Ausbaugewerke
    Aufmaß in Schlosserei, Zimmerei, Trockenbau, Metallbau, Innenausbau, Sanierung, Gebäudetechnische Ausrüstung
  • – Architektur & Bauplanung
    Bestandsaufnahmen, Umbauten, Flächenaufmaße, digitale Bauaufnahme
  • – Facility Management & Gebäudebetrieb
    Flächenerfassung, Wartungsplanung, technische Dokumentation
  • – Industrie & Maschinenbau
    Bauteilerfassung, Dokumentation von Produktionsumgebungen, Qualitätsprüfungen
  • – Logistik & Lagerwirtschaft
    Bestandsdokumentation, Flächenoptimierung, Layoutplanung
  • – Versorgungswirtschaft & Energiebetriebe
    Objekt- und Anlagenvermessung
  • – Automobil- und Zulieferindustrie
    Prototyping, Komponentenprüfung, technische Visualisierung
  • – Bildung & Forschung
    Praxisprojekte an Hochschulen, Berufsschulen, Laboren in Architektur, Vermessung, Bauingenieurwesen
  • – Denkmalpflege & Kulturerhalt
    Effiziente Erfassung historischer Bausubstanz und Objekte mit begrenztem Budget
  • – Freelancer, Start-ups & 3D-Scan-Dienstleister
    Projektbezogene Scans für Architektur, Bau, Design oder Modellierung – flexibel, mobil und professionell einsetzbar
Infografik - Auszeichnung

Laserscanning als Teil der Qualitätssicherung

3D-Laserscanner wie der BLK360 SE sorgen für Klarheit, Kontrolle und Qualität in kritischen Prozessen. Sie vermeiden teure Nacharbeiten, liefern verlässliche Planungsgrundlagen und geben Sicherheit – sei es im Baufortschritt, bei der Fertigungskontrolle oder in der Ausbildung.

Stell Sie sich vor, Ihr Team steht am Ende eines Projekts – und alles passt. Keine Nacharbeiten, keine Überraschungen. Genau dieses Gefühl schenkt moderne Laserscantechnologie: Sie ist mehr als Technik. Sie ist das Versprechen, dass Sie sich auf Ihre Ergebnisse verlassen können.

BLK360 auf Knopfdruck

Leistungsdaten auf einen Blick

  • 3D-Punktgenauigkeit: 4 mm @ 10 m
  • Messbereich: 0,5 m bis 45 m
  • Punktmessrate: bis zu 340.000 Punkte/Sekunde
  • Sichtfeld: 360° horizontal / 270° vertikal
  • Auflösungsoptionen: 6 / 12 / 25 mm @ 10 m Entfernung
  • Laserklasse 1, Time-of-Flight mit WFD-Technologie
  • Schutzklasse IP54: Betriebstemperaturen von 0°C bis +40°C, Zuverlässige Leistung im Innen- und Außenbereich

Kompaktes Design, flexible Nutzung

  • Gewicht: nur 0,85 kg inkl. Akku
  • Maße: 80 mm Durchmesser, 155 mm Höhe
  • Ein-Knopf-Bedienung mit integriertem WLAN
  • Speicher: Bis zu 1.500 Setups intern
  • Akkuleistung: Bis zu 60 Scans pro Ladung
  • Montage: Aufrecht oder kopfüber möglich
  • Ideal für mobile Einsätze: auch an schwer zugänglichen Orten
BLK360 Nahaufnahme - Tisch
Software BLK360 - Punktwolken

Softwareintegration und Cloud-Kompatibilität

  • Apps: BLK Live App (iOS/Android), Leica Cyclone FIELD 360
  • Desktop: Cyclone REGISTER 360 PLUS (BLK Edition)
  • Cloud: Hexagon HxDR und Reality Cloud Studio (RCS)
  • Unterstützte Formate: e57, b2g, rtc360, pts, xyz u. a.

Vom Scan zum Modell in drei Schritten

1. Scannen:
Mit dem Leica BLK360 SE erfassen Sie präzise 3D-Punktwolken Ihrer Umgebung.

2. Steuern & Ausrichten:
Über die Cyclone FIELD 360 (BLK Edition) App steuern Sie den Scanner, führen Feinjustierungen durch und richten Scans direkt im Feld aus.

3. Registrieren & Modellieren:
Mit PinPoint bereiten Sie Ihre Scan-Daten auf und importieren sie für schnelle Modell- und Mesh-Ergebnisse

Unterschiede zum Leica BLK360 G2

Der BLK360 SE bietet dieselbe hohe Messgenauigkeit und Verarbeitungsqualität wie der Leica BLK360 G2 – jedoch zu einem attraktiveren Preis. Auf High-End-Funktionen wie VIS (Visual Inertial System) und automatische Scan-Registrierung wurde bewusst verzichtet, um Kosten zu sparen und ein wirtschaftliches Gerät für gezielte Anwendungen zu bieten.

  • – Manuelle Registrierung erforderlich (kein VIS)
  • – Ideal für kleine Projekte, bei denen Geschwindigkeit nicht entscheidend ist
Infografik VIS

VIS ist ein System zur automatischen Positionsbestimmung zwischen aufeinanderfolgenden Scans.
Es erleichtert großflächige Scan-Projekte, ist jedoch nicht in jeder Anwendung erforderlich.

Jetzt beraten lassen

Nutzen Sie die Vorteile moderner Laserscantechnologie für Ihre Projekte. Kontaktieren Sie das Vertriebsteam der ALLSAT GmbH – wir beraten Sie gerne individuell und erstellen Ihnen ein passendes Angebot für Ihren Bedarf.

Testen Sie den LEICA BLK360 SE in Ihrem Projektumfeld.

Fazit: Leica Qualität zum attraktiven Preis

Der Leica BLK360 SE vereint hochwertige Sensortechnologie mit professioneller Datenqualität – zu einem besonders wirtschaftlichen Preis.

Er eignet sich optimal für alle Projekte, bei denen hohe Präzision, kompakte Bauweise und Flexibilität im Vordergrund stehen, jedoch keine maximale Scan-Geschwindigkeit oder automatische Registrierung benötigt wird.

Kaufberatung

Für eine detaillierte Beratung und maßgeschneiderte Lösungen stehen Ihnen Alexander Fath von ALLSAT jederzeit zur Verfügung.

Jetzt persönliche Beratung vereinbaren!
Kontaktieren Sie uns, um herauszufinden, wie die Leica BLK360 SE Ihre Arbeitsprozesse optimieren und Ihre Projekte auf das nächste Level heben kann.

Downloads

Hier erhalten Sie detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, Funktionen und Vorteilen des Leica BLK360 SE.

PDF Icon
Datenblatt herunterladen
Produktanfrage: Angebot und/oder Vorführung
Format: +49123456789
Mehrfachauswahl möglich

IHRE ANSPRECHPARTNER

Abonnieren
close slider




    Abonnieren Sie unseren Newsletter!