- Home
- /
- Produktvertrieb
- /
- Produktportfolio
- /
- HP SitePrint
Einführung in den HP SitePrint Markierroboter
Der HP SitePrint Markierroboter ist eine innovative Lösung für die Bau- und Vermessungsindustrie.
Als autonomer Roboter setzt er digitale Layoutpläne schnell und präzise direkt auf der Baustelle um. Mit seiner Fähigkeit, exakte und wiederholbare Markierungen auf verschiedenen Untergründen zu erstellen, bietet er eine effiziente Alternative zur manuellen Markierung und optimiert die Arbeitsabläufe erheblich.
Der autonome Markierroboter eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Hochbau, Tiefbau, Trockenbau, Maschinen- und Anlagenbau sowie Messebau. Er sorgt nicht nur für größere Genauigkeit, sondern auch für eine deutliche Zeitersparnis und steigert so die Produktivität und Effizienz Ihres Projekts.
ALLSAT unterstützt Sie nicht nur beim Erwerb des HP SitePrints, sondern auch bei der Einführung und der praktischen Nutzung des Markierroboters. Unser Spezialist Max Beckmann bietet gezielte Schulungen an und ist für Ihre Fragen per direkter Durchwahl immer erreichbar.
Q&A | Fragen und Antworten
Die wichtigsten Informationen zum HP SitePrint Markierroboter
Allgemein
Was ist der HP SitePrint Markierroboter?
Der HP SitePrint ist ein autonomer Markierroboter, der speziell entwickelt wurde, um auf Baustellen präzise und wiederholbare Markierungen durchzuführen. Mit seiner Fähigkeit, digitale Layoutpläne automatisch umzusetzen, bietet der HP SitePrint einen erheblichen Mehrwert für anspruchsvolle Bauprojekte.
Wie funktioniert der HP SitePrint und welche Voraussetzungen gibt es?
Der HP SitePrint funktioniert in Kombination mit digitalen Layoutplänen und einer Totalstation. Nach einer kurzen Einrichtung nutzt der Roboter die Daten aus den Plänen und markiert die vorgegebenen Punkte auf der Baustelle. Die Einrichtung ist benutzerfreundlich und erfordert keine speziellen technischen Vorkenntnisse.
Was kann der HP SitePrint alles drucken?
Der HP SitePrint markiert auf dem Boden, was Sie für Ihre Baustelle benötigen. Dabei sind Texte, Linien, Symbole, Bögen oder Punkte möglich.
Der Druckroboter ist damit sehr flexibel eingesetzt und es sind keine Grenzen in der Anwendung gesetzt. So können beispielsweise auch Markierungen für Lagerflächen und Personalwege angezeichnet werden.
Wie einfach ist die Bedienung des HP SitePrint?
Die Bedienung des HP SitePrint Markierroboters ist intuitiv und nutzerfreundlich gestaltet. Nach einer kurzen Einführung können die meisten Nutzer den Roboter problemlos bedienen und benötigen keine umfassenden technischen Vorkenntnisse. Unsere Schulungen erleichtern zudem den Einstieg.
Kompatibilität
Mit welchen Totalstationen ist der HP SitePrint kompatibel?
Der HP SitePrint Markierroboter ist mit einer Vielzahl von Totalstationen führender Hersteller kompatibel, darunter Leica Geosystems, Trimble und Topcon. Diese breite Kompatibilität macht den HP SitePrint flexibel einsetzbar und für diverse Anwendungen geeignet. Eine vollständige Liste der unterstützten Modelle finden Sie in unserem technischen Datenblatt.
Auf welchen Untergründen kann der HP SitePrint arbeiten?
Der HP SitePrint ist für den Einsatz auf zahlreichen Untergründen ausgelegt. Er markiert zuverlässig auf Beton, Asphalt, Holz und sogar auf leicht unebenen Flächen, sodass er in nahezu jeder Bauumgebung flexibel eingesetzt werden kann.
Welche Daten benötigt der HP SitePrint?
Der HP SitePrint arbeitet auf Grundlage digitaler Layoutpläne und Vermessungspunkten, die in CAD-Daten vorliegen sollten. Diese Pläne werden in die Nutzeroberfläche des Roboters eingespielt und damit setzt er die vorgegebenen Markierungen exakt und automatisiert um.
Welche Anwendungsbereiche deckt der HP SitePrint ab?
Der HP SitePrint eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in der Bau- und Vermessungsindustrie. Einsatzbereiche umfassen Hochbau, Trockenbau, Maschinen und Anlagenbau, Messebau und andere Bauprojekte, die exakte Markierungen erfordern. Auch Anwendungsbereiche wie Regalbau oder automatisierte Transportsysteme profitieren vom schnellen und präzisen Anreißverfahren.
Vorteile
Wie viel Zeit kann ich durch den Einsatz des HP SitePrint sparen?
Der HP SitePrint kann Markierungsarbeiten bis zu 10-mal schneller als herkömmliche manuelle Methoden durchführen. Ein Beispiel: Bei einer durchschnittlichen Trockenbaumarkierung von 100 m² dauert die manuelle Markierung etwa 5 Stunden mit zwei Mitarbeiter/innen. Der HP SitePrint erledigt diese Arbeit in weniger als einer Stunde mit nur einer Person, was erhebliche Kosteneinsparungen und eine höhere Effizienz garantiert.
Welche Unterstützung bietet ALLSAT beim Einsatz des HP SitePrint?
ALLSAT begleitet Sie umfassend bei der Einführung und Nutzung des HP SitePrint. Unser Spezialist Max Beckmann steht Ihnen für Schulungen zur Verfügung und ist für technische Fragen und Support direkt erreichbar. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Vermessungstechnik kann er Sie optimal unterstützen und Ihnen helfen, den HP SitePrint effizient in Ihren Arbeitsabläufen zu integrieren.
Wie präzise arbeitet der HP SitePrint?
Der HP SitePrint erreicht eine sehr hohe Genauigkeit von 3mm und erfüllt die strengen Anforderungen der modernen Bau- und Vermessungsindustrie. Die Genauigkeit und Reichweite sind abhängig von den verwendeten Totalstationen und den spezifischen Projektanforderungen und werden im Datenblatt detailliert beschrieben.
Datenblatt und technische Details
Merkmal | Was bringt der HP SitePrint Markierroboter mit? |
---|---|
Produktivität | Bis zu 10-fach schneller als herkömmliche Markierverfahren. |
Präzision | Genauigkeit von ±3 mm auf Entfernungen von 5–30 m. |
Kompatibilität | Unterstützt Leica iCR70/80, TS16, Trimble RTS573, S9, Topcon LN-150. |
Druckbare Elemente | Linien, Text, Kreise, gebogene Linien, gestrichelte Linien. |
Oberflächen | Poröse (Beton, Asphalt, Holz) und nicht-poröse (Vinyl, Epoxid). |
Betriebstemperatur | -10 bis 50 °C. |
Hindernisvermeidung | 3 LiDAR-Sensoren, 4 Sicherheitssensoren, Tiefenkamera. |
Druckgeschwindigkeit | Bis zu 1.260 m/Stunde. |
Transport | Kompaktes Design, Gewicht: 9 kg (mit Koffer 19,1 kg). |

Hier erhalten Sie detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, Funktionen und Vorteilen des HP SitePrint Markierroboters.

Datenblatt herunterladen
Erfolgsgeschichten und Kundenreferenzen
Der HP SitePrint hat sich bereits in zahlreichen Projekten bewährt und beeindruckt durch seine Effizienz und Präzision.
In einem 10-stöckigen Gebäude wurden mit dem HP SitePrint Markierungen für Trockenbauwände präzise umgesetzt – 6x schneller und 12x produktiver im Vergleich zu manuellen Verfahren.
Projektumfang: 1.951 m Kennzeichnungen für Trockenbauwände, Präzisionstoleranz von weniger als 3 mm. Fläche: 8.437 m² bedruckte Fläche mit wichtigen Zusatzinformationen.
Für eine große Messe in Düsseldorf wurden Standorte von Beleuchtungssystemen, Soundanlagen, elektrischen Installationen und Maschinenexponaten exakt markiert.
Projektumfang: Einsatz des HP SitePrints in einer 8.000 m² großen Halle.
Fläche: Präzise Markierungen auf mehreren tausend Quadratmetern für maximale Planungsgenauigkeit.
Das 33-stöckige Wohngebäude wurde mit detaillierten Markierungen für Innenwände, elektrische Systeme sowie Lüftungs- und Sanitäranlagen ausgestattet.
Projektumfang: Über 3.000 m² Grundrisse mit dem HP SitePrint bedruckt.
Fläche: Perfekte Markierungen für alle Bauphasen und höchste Effizienz bei der Umsetzung.

Persönlicher Support
ALLSAT bietet Ihnen nicht nur eine innovative Markierungslösung, sondern auch umfassenden Service.
Unser Spezialist Max Beckmann unterstützt Sie persönlich bei allen Fragen zum HP SitePrint und steht Ihnen per direkter Durchwahl für Rückfragen zur Verfügung.
Unsere Dienstleistungspartner
Unsere Dienstleistungspartner für den HP SitePrint unterstützen Sie gerne, wenn Sie noch keinen eigenen Markierroboter besitzen. Sie bieten Ihnen die Möglichkeit, diesen für Ihre Projekte zu nutzen und direkt von den Vorteilen des Markierroboters zu profitieren – sei es durch präzise Markierungen, Zeitersparnis oder Effizienzsteigerung. Mit ihrem Fachwissen und Engagement gewährleisten sie eine erfolgreiche Umsetzung Ihrer Markierungsaufgaben. Kontaktieren Sie uns oder direkt unsere Partner, um mehr über die Nutzungsmöglichkeiten und die Unterstützung bei Ihren Projekten zu erfahren.
Videos
Jetzt Kontakt aufnehmen:
Per Online Formular oder per Ansprechpartner
IHR ANSPRECHPARTNER

Igor Bruss
Tel.: (0511) 30399-46
igor.bruss@allsat.de
www.allsat.de
www.hpsiteprint.de